Online Forum - Künstliche Intelligenz im regulierten Umfeld: Lässt sich künstliche Intelligenz kontrollieren?

News / Events

Informationen und Einschätzungen aus verschiedenen Perspektiven: Industrie, QA, CSV, GMP Inspektorat


Online Forum ‘Künstliche Intelligenz in der Life Science und Pharmaindustrie’ am 27.05.2021


Künstliche Intelligenz und Life Sciences, passt das zusammen? Den fast unbegrenzten Möglichkeiten der KI stehen bisher unkontrollierte Risiken gegenüber. 

Wie bei neuen Technologien oftmals zu beobachten, wird den Möglichkeiten mehr Raum eingeräumt, als den Risiken. Da verwundert es nicht, dass sich im Bereich KI-Anwendungen die negativen Aussagen zu Einsatzmöglichkeiten im Bereich Life Science häufen. Lassen sich die verführerischen Möglichkeiten und die notwendigen Kontrollen zusammen bringen ? Wie kann man beidem gerecht werden?

Beim Online Forum ‘Künstliche Intelligenz in der Life Science und Pharmaindustrie’ am 27.05.2021 geben die Referenten Antworten auf diese Fragen. Welche Lösungen sind dazu in Sicht und welche Folgerungen zieht man daraus?

Ingo Baumann von Thescon gibt Ihnen Einblicke in den Stand der Diskussion und Anregungen für die Anpassung etablierter Rahmenwerke im Zuge der KI-Entwicklung. 

Dr. Jörg Stüben von Boehringer Ingelheim verdeutlicht anhand von Praxisbeispielen den Einsatz von KI im regulierten Pharmaumfeld. 

Klaus Eichmüller vom Regierungspräsidium Darmstadt geht der Frage nach, ob man bei der Prüfung der KI nach den Regeln der klassischen Computersystemvalidierung vorgehen kann?

Ausgehend von den Vorträgen wird eine intensive Diskussion zwischen den Teilnehmenden und Experten bei diesem Online Forum ermöglicht. Ideen und eigene Ansätze können dabei mit Fachexperten und im Branchen Kollegium diskutiert und weiterentwickelt werden.

Die Registrierung ist auf der Seite von PTS Training Service hier möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Thescon Team.