Serialisierung in Russland

News / Events

Anderer Markt - andere Richtlinien


Was ist zu beachten?


Die Anforderungen in Russland sind in vielerlei Hinsicht komplexer als die Anforderungen, die am 09. Februar 2019 in Europa in Kraft getreten sind.

Ein wichtiger Unterschied stellt die Behandlung der sogenannten “over the counter” (OTC) Produkte dar. Diese fallen in Russland ebenfalls unter die Serialisierungspflicht, während sie in Europa nicht serialisierungspflichtig sind.

Ebenso wie in Europa wird ein 2D Data Matrix Barcode gefordert. Dieser enthält in Europa vier Informationen: Produktcode (GTIN etc.), Serialnummer, Chargennummer und das Verfallsdatum. Auf dem russischen Markt werden neben diesen Informationen ein Crypto Key sowie ein Crypto Code gefordert. Der Key und der Code stellen die L2-L5 Systeme sowie die Scanner Hardware vor zusätzliche Herausforderungen.

Ein weiterer Unterschied stellt die Forderung der Aggregation dar, die in Europa bislang nicht verpflichtend ist.

Nicht zuletzt greift in Russland das sogenannte Track & Trace, wonach sämtliche Stationen zwischen dem Produzenten und der vertreibenden Apotheke verpflichtet sind, die Produktinformation zu scannen, zu prüfen und zu bestätigen.

Damit müssen sich Händler und Produzenten auf neue Herausforderungen einstellen. Informieren Sie sich genau über die örtlichen Bestimmungen. Wenn Sie mögen, helfen auch wir Ihnen gerne dabei.

Sollten Sie weitere Fragen zu den Anforderungen des russischen Marktes haben, sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.









    Die Datenschutzinformationen habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen. *