Kompetenzen

IT-Auswahlberatung und Prozessmanagement

IT-Auswahlberatung und Prozess­manage­ment


Die Mitarbeiter:innen eines Unternehmens folgen täglich einer Vielzahl von Prozessen, die essentiell für den Unternehmenserfolg sind. Umso wichtiger ist es, dass diese Prozesse effizient in die Unternehmensstruktur eingebunden sind.

Viele Prozesse werden dabei durch Computersysteme gestützt, welche auf die jeweiligen Anforderungen eines Unternehmens explizit zugeschnitten sein sollten. Die Auswahl einer IT-Lösung ist daher für ein Unternehmen ein kritischer Schritt. Ob eine neue Verpackungsanlage, ein neues ERP-, Dokumentenmanagement (DM)-, Qualitätsmanagement (QM)-, Customer-Relationship-Management (CRM)-System oder ein Cloud-Anbieter für das Archiv gesucht wird – zu Beginn stehen immer die dokumentierten Definitionen der Unternehmenstätigkeiten und des Alleinstellungsmerkmals eines Unternehmens.

Welche Anbieter eignen sich für Ihr Unternehmen?

Wessen Standard ist am nächsten an Ihren Prozessen?

Welches Lizenzmodell passt zu Ihrer Firma?

Unsere Verantwortung, unser Anspruch


Thescon begleitet Sie im Auswahlprozess von Software. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Formulierung der Muss-Anforderungen und sondieren neutral mögliche Anbieter.

Wir führen Sie durch strukturierte und durchgehend dokumentierte Workshops, in denen wir Ihre Interessen und Fragen gegenüber den Anbietern vertreten. Am Ende entscheiden Sie unter Einbeziehung aller relevanten Rollen und erstellten Dokumentation über die für Sie am besten geeignete Neuanschaffung.

Des Weiteren unterstützen wir Sie, Ihre Geschäftsprozesse zu dokumentieren, zu bewerten und Verbesserungspotential aufzudecken. Welche Schritte sind relevant für Ihre Compliance und erfordern besondere Dokumentation und Schulungen? Welche Systeme, Rollen und Schnittstellen sind an den Abläufen beteiligt und wo lassen sich Synergien nutzen?

Indem wir mit Ihnen diese Fragen beantworten, schaffen Sie die Transparenz um effizient und gleichzeitig gemäß den regulatorischen Anforderungen zu arbeiten.


Kompetenzen


SAP Validierung / ERP Validierung / Qualifizierung

Im regulierten Umfeld müssen Unter­nehmen stets die anwendbaren, hohen gesetz­lichen Anfor­derungen umsetzen. Dies umfasst sowohl die Validierung von IT- (und ERP-/SAP-)Systemen als auch die Quali­fizierung der unter­stützenden Infrastruktur.

mehr dazu

Compliance & Qualitäts­management

Ein gutes Qualitätsmanagement-System ist für die Erfüllung ge­setz­licher Vorgaben im regu­lier­ten Umfeld unabdingbar. Regel­­mä­ßi­ge Kontrollen und Verbes­serungen des Qua­litäts­ma­na­gement-Systems tragen un­mit­tel­bar zum Erfolg eines Unter­nehmens bei.

mehr dazu

IT-Auswahlberatung & Prozess­management

Eine neue IT-Lösung zu finden stellt Unter­nehmen vor große Heraus­forderungen. Ein geordneter und transparent geführter Pro­zess ist daher essentiell, um die am besten geeignetste Software für ein Unternehmen auszuwählen.

mehr dazu

Infrastruktur­qualifizierung

In einem regulierten Unter­nehmen ist die Qualifizierung der eingesetzten Infra­struktur ein kritischer und gesetzlich vorge­schrie­bener Aspekt. Wird der Quali­fizierung nur ungenügend nachgegangen, besteht das Risiko des unberechtigten Zugangs zum System oder der Datenmanipulation.

mehr dazu