Neue VDI-Richtlinie zu ML-Systemen in der Pharmabranche: Thescon ist dabei

Neue VDI-Richtlinie zu ML-Systemen in der Pharmabranche: Thescon ist dabei

Thescon hat bei der Erstellung der VDI Richtlinie VDI/VDE-EE 3516 Blatt 7 mitgewirkt

Thescon freut sich, als Teil des Expertenkreises maßgeblich zur neuen VDI-Expertenempfehlung für den Einsatz von maschinellem Lernen (ML) in der pharmazeutischen Industrie beigetragen zu haben. Damit stellen wir erneut unsere Kompetenz in Sachen Validierung und Qualitätssicherung unter Beweis – und unterstützen unsere Kunden in der regulierten Industrie auf dem Weg zu einer sicheren und innovativen Zukunft.

Patientensicherheit im Fokus

In dieser VDI-Empfehlung wird ein praxistaugliches Vorgehensmodell vorgestellt, mit dem ML-gestützte Systeme sicher in bestehende regulatorische Rahmen eingebettet werden können. Durch unsere Expertise in Qualitätsrisikomanagement und Validierung haben wir entscheidend dazu beigetragen, einheitliche Maßstäbe zu setzen, welche die Patientensicherheit und die Vertrauenswürdigkeit solcher Systeme nachhaltig stärken.

Unser Beitrag für Ihr Unternehmen

  • Zuverlässige Risikoeinschätzung: Wir unterstützen bei der transparenten Bewertung von ML-Systemen, um regulatorische Anforderungen sicher zu erfüllen.

  • Effiziente Validierungsprozesse: Unsere praxisbewährten Methoden sorgen für einen reibungslosen Einsatz von ML-Technologien in hochregulierten Umgebungen.

  • Nachhaltige Akzeptanz: Mit unserer Mitwirkung haben wir den Grundstein gelegt, damit Behörden, Pharmaunternehmen und ML-Anbieter auf Augenhöhe zusammenarbeiten.

Setzen Sie auch auf unsere Expertise, um den Einsatz von ML-Systemen in Ihrem Unternehmen zukunftssicher und compliant zu gestalten. Gemeinsam fördern wir Innovation und schaffen das notwendige Vertrauen – für mehr Patientensicherheit und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Die VDI Richtlinie finde sie hier: https://www.vdi.de/richtlinien/details/vdivde-ee-3516-blatt-7-validierung-im-gxp-umfeld-einsatz-von-verfahren-des-maschinellen-lernens-in-der-pharmazeutischen-industrie

Wir wünschen eine spannende Lektüre.